Artikel zum Thema Reparatur der DNA

Überblick zu laufenden klinischen Studien

Überblick zu laufenden klinischen Studien

Wir bemühen uns hier alle derzeit laufenden Forschungsaktivitäten im Bereich der Medikamentenentwicklung für die Huntington-Krankheit aufzuführen

Dr Rachel Harding21. Mai 2021

Die dunkle Seite der DNA-Reparatur: ein Hinweis auf neue Behandlungsmöglichkeiten?

Die dunkle Seite der DNA-Reparatur: ein Hinweis auf neue Behandlungsmöglichkeiten?

Ein Gen namens MSH3 unterstützt die Reparatur der DNA, kann allerdings bei Huntington zu weiteren CAG-Repeats führen. Forscher gewannen neue Kenntnisse über die Kontrolle dieser Aktivität. Sind es neue Behandlungsansätze für die Huntington-Krankheit?

Emma Bunting31. Dezember 2020

Wenn Gene instabil sind: Augenmerk auf somatische Instabilität bei der Huntington-Krankheit

Wenn Gene instabil sind: Augenmerk auf somatische Instabilität bei der Huntington-Krankheit

Die Anzahl von CAG-Wiederholungen erhöht sich an manchen Orten im Körper, wenn Menschen mit der Huntington-Krankheit älter werden. Man spricht von somatischer Instabilität. Von diesem Forschungsbereich berichtet unser neuester Artikel.

Dr Rachel Harding und Dr Leora Fox20. September 2020

Neues Molekül kann die Huntington-Mutation in Labormodellen rückgängig machen

Neues Molekül kann die Huntington-Mutation in Labormodellen rückgängig machen

Eine Kooperation aus Wissenschaftlern aus Kanada und Japan hat ein kleines Molekül identifiziert, das die Anzahl der CAG-Wiederholungen in verschiedenen Labormodellen der Huntington-Krankheit ändern kann.

Dr Michael Flower18. März 2020

Huntington's Disease Therapeutics Conference 2020 - Tag 1

Huntington's Disease Therapeutics Conference 2020 - Tag 1

HDBuzz berichtet von der jährlichen Huntington’s Disease Therapeutics Conference in Palm Springs - Tag 1

Dr Rachel Harding, Dr Sarah Hernandez und Joel Stanton 8. März 2020

Wenn Aussetzer gut sind: genetischer Schluckauf, der gegen die Huntington-Krankheit schützt

Wenn Aussetzer gut sind: genetischer Schluckauf, der gegen die Huntington-Krankheit schützt

Verschiedene Forschergruppen identifizieren kleine Unterbrechungen im Bereich der CAG-Wiederholungen des Huntington-Gens. Diese haben zwar keinen direkten Einfluss auf das Huntingtin, aber auf das Ausbruchsalter. Was verbirgt sich dahinter?

Dr Jeff Carroll23. März 2019

"Huntington's-Disease-Therapeutics"-Konferenz 2018 Tag 2

"Huntington's-Disease-Therapeutics"-Konferenz 2018 Tag 2

Die DNA steht am zweiten Tag der "Huntington's-Disease-Therapeutics"-Konferenz 2018 im Mittelpunkt

Dr Jeff Carroll18. März 2018

Eine frühe Aufgabe für das mutierte Huntington-Gen - aber glauben Sie nicht jeder Überschrift

Eine frühe Aufgabe für das mutierte Huntington-Gen - aber glauben Sie nicht jeder Überschrift

Überraschendes zur Rolle des mutierten Huntington-Gens in der frühen Entwicklung des Gehirns. Grund zur Sorge?

Dr Jeff Carroll10. Februar 2018

Der Feind vor der Tür - Huntingtin blockiert Zellkerntransport

Der Feind vor der Tür - Huntingtin blockiert Zellkerntransport

Zwei Studien zu Schädigungen der Zellkernmembrankontrolle durch die Huntington-Krankheit eröffnen neue Forschungswege

Tom Peskett22. April 2017