Durchsuche HDBuzz
Huntington's Disease Therapeutics Conference 2020 - Tag 1

HDBuzz berichtet von der jährlichen Huntington’s Disease Therapeutics Conference in Palm Springs - Tag 1
8. März 2020
Huntington’s Disease Therapeutics Conference 2020 - Tag 3

HDBuzz berichtet vom 3. Tag der jährlichen Huntington’s Disease Therapeutics Conference in Palm Springs
9. April 2020
Jungbrunnen: Huntingtin repariert Neuronen durch die Erhaltung eines jungen Zustandes

Ein weiterer Hinweis zur normalen Funktion des Huntingtin-Eiweißes; Forscher haben kürzlich herausgefunden, dass Huntingtin eine wichtige Rolle bei Heilungsprozessen spielt
17. Mai 2020
"HD Young Adult" Studie findet den besten Startpunkt: symptomfrei mit messbaren Veränderungen

Es ist bekannt, dass Auswirkungen durch die Huntington-Erkrankung bereits viele Jahre vor deren Ausbruch auftreten, aber wie lange vorher ist das genau? Darum ging es bei dieser Studie aus London an jungen Erwachsenen.
1. Juni 2020
Jobwechsel im Gehirn: die Umwandlung von anderen Zellen in Neuronen

Weil die Huntington-Krankheit zu einem Verlust von Neuronen im Gehirn führt, beschäftigt sich die Forschung damit, wie diese ersetzt werden könnten. Kürzlich gelang es, Gliazellen im Gehirn lebender Mäuse zu funktionierenden Neuronen umzuwandeln.
12. Juli 2020
Huntington und Histamin: Sich um Hybrid-Rezeptoren kümmern, um stressige Ansagen im Gehirn zu unterbinden

Forscher nutzten kürzlich ein Antihistaminikum, um Dopaminübertragungen im Gehirn zu hemmen und Huntington-Symptome bei Labormäusen zu lindern. Ein Hype bezüglich der Nutzung von Antiallergika zur Behandlung der Krankheit ist allerdings unangebracht.
19. Juli 2020
Vorsicht ist angebracht bei der Nutzung der Gen-Schere CRISPR

Mehrere kürzlich durchgeführte Studien zur Gen-Schere CRISPR wecken Bedenken bezüglich der Tauglichkeit der Technologie für die Heilung von genetisch bedingten Krankheiten wie der Huntington-Krankheit
29. August 2020
Gruppenarbeit: manche Hirnareale scheinen sich ausgelöst durch Huntingtin vor ihrem Beitrag zu drücken

Forscher nutzen Gewebe von menschlichen Föten, um sich die Entwicklung des Gehirns mit der Huntington-Mutation anzusehen. Was bedeuten die beobachteten Abweichungen zur normalen Entwicklung, wenn jahrzehntelang keine Krankheitssymptome auftreten?
30. August 2020
Wenn Gene instabil sind: Augenmerk auf somatische Instabilität bei der Huntington-Krankheit

Die Anzahl von CAG-Wiederholungen erhöht sich an manchen Orten im Körper, wenn Menschen mit der Huntington-Krankheit älter werden. Man spricht von somatischer Instabilität. Von diesem Forschungsbereich berichtet unser neuester Artikel.
20. September 2020
Schlechte Nachrichten von der SIGNAL-Studie: Pepinemab hat keinen Einfluss auf Huntington-Symptome

Die SIGNAL-Studie hat ihre Endpunkte nicht erreicht. In Bezug auf die #HuntingtonKrankheit konnte weder eine Verlangsamung noch eine Verbesserung der Symptome herbeigeführt werden. Was kann die Huntington-Gemeinschaft dennoch daraus lernen?
26. September 2020
Für weitere Information über HDBuzz können Sie auch Über HDBuzz lesen oder Sie probieren Ihre Suche mit einer Suchmaschine.