Durchsuche HDBuzz
Wenn Gene instabil sind: Augenmerk auf somatische Instabilität bei der Huntington-Krankheit

Die Anzahl von CAG-Wiederholungen erhöht sich an manchen Orten im Körper, wenn Menschen mit der Huntington-Krankheit älter werden. Man spricht von somatischer Instabilität. Von diesem Forschungsbereich berichtet unser neuester Artikel.
20. September 2020
GENERATION-HD1 ASO-Studie von Roche und Ionis abgebrochen

Enttäuschendes von Roche und Ionis: die Phase-III-Studie zur Huntingtin-Verminderung mittels Tominersen wurde vorzeitig gestoppt
23. März 2021
Aus erster Hand: Fragen an Roche zu GENERATION-HD1

Das Team von HDBuzz arrangierte ein virtuelles Treffen für ein detailliertes Gespräch mit Roche, um Fragen zu Tominersen und dem kürzlichen Abbruch der GENERATION-HD1-Studie beantwortet zu bekommen.
7. November 2021
Suche nach dem Silberstreif: Update von Roche GENERATION-HD1

In einer ersten Runde von Ergebnispräsentationen der angehaltenen Huntingtin-Verminderungsstudie mit dem Medikament Tominersen durch Roche gab es neues für die Huntington-Gemeinschaft.
30. Januar 2022
Roche-Phase-II-Studie GENERATION HD2 läuft

Roche schrieb Anfang 2023 der Huntington-Gemeinschaft einen offenen Brief, in dem sie mitteilten, dass die klinische Phase-II-Studie zur Untersuchung des Huntingtin-senkenden Mittels Tominersen angelaufen ist. Das Neueste dazu in diesem Artikel.
15. Februar 2023
Neue Einblicke in die genetischen Modifikatoren bei der Huntington-Krankheit

Eine neue Studie von Forschern der Thomas Jefferson University geht der Frage nach, wie genetische Modifikatoren der Huntington-Krankheit im Detail funktionieren.
31. August 2023
Veröffentlichung der Studienergebnisse zu GENERATION HD1

Die Daten der klinischen Phase-3-Studie GENERATION HD1, in der der Huntingtin-senkende Wirkstoff Tominersen getestet wurde, wurden nun in einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift veröffentlicht. Warum ist dies ein wichtiger Meilenstein?
8. Dezember 2023
Der Schnitt des Regisseurs: Wie CAG-Wiederholungen den Schnitt von genetischen Botschaften verändern

Wissenschaftler in Massachusetts sorgen für Verständnis, wie sich wiederholende Sequenzen in der DNA die Bildung und Bearbeitung genetischer Botenmoleküle in den Zellen stören können, und wie dies zur Produktion schädlicher Proteine führen könnte.
26. März 2024
Stabilisierung des genetischen Stolperns könnte zur Verlangsamung der Huntington-Krankheit beitragen

Mithilfe der CRISPR-Technologie entdeckten Wissenschaftler Gene, die Einflusss auf C-A-G-Stolperstellen bei der Huntington-Krankheit haben
11. Februar 2025
Gen-Silencing bei der HK: Was bisher geschah

Ist Gen-Silencing für die HK so vielversprechend, wie es sich anhört - und was könnte die Zukunft bringen?
9. September 2011
Für weitere Information über HDBuzz können Sie auch Über HDBuzz lesen oder Sie probieren Ihre Suche mit einer Suchmaschine.