10 goldene Regeln zum Lesen einer wissenschaftlichen Nachrichtenmeldung

10 goldene Regeln zum Lesen einer wissenschaftlichen Nachrichtenmeldung

Den Hype vermeiden: HDBuzz präsentiert 10 "goldene Regeln" zum Lesen einer Nachrichtenmeldung zur Huntingtonkrankheit

Professor Ed Wild27. Januar 2012

Sicherheitsstudien fügen entscheidendes Teil zum Gen-Silencing Puzzle hinzu

Sicherheitsstudien fügen entscheidendes Teil zum Gen-Silencing Puzzle hinzu

3 Studien in Affen zum Gen-Silencing in der HK zeigen, dass das Ziel erreicht wird. Studien im Menschen folgen bald.

Professor Ed Wild26. Januar 2012

COHORT und REGISTRY - zwei große Huntington Beobachtungsstudien – werden zusammengelegt um Enroll-HD ins Leben zu rufen

COHORT und REGISTRY - zwei große Huntington Beobachtungsstudien – werden zusammengelegt um Enroll-HD ins Leben zu rufen

Zusammenlegung zweier großer Huntington Beobachtungsstudien ruft Enroll-HD ins Leben

Dr Jeff Carroll26. Januar 2012

Dimebon hat keinen Erfolg in der Studie der späten klinischen Phase der Huntington Krankheit

Dimebon hat keinen Erfolg in der Studie der späten klinischen Phase der Huntington Krankheit

Dimebon schafft es in der HORIZON Studie nicht, die Symptome bei Huntington Patienten zu verbessern

Dr Jeff Carroll25. Januar 2012

Nicht alles spielt sich im Kopf ab: Verdauungsprobleme bei der HK

Nicht alles spielt sich im Kopf ab: Verdauungsprobleme bei der HK

HK Mäuse nehmen weniger Nährstoffe aus dem Futter auf - dies erklärt vielleicht, warum HK Patienten Gewicht verlieren

Dr Jeff Carroll25. Januar 2012

Oz Buzz Updates: Tag 2

Oz Buzz Updates: Tag 2

Tag 2 unserer Berichterstattung des Weltkongresses zur Huntingtonkrankheit in Melbourne.

Professor Ed Wild25. Januar 2012

HDAC Inhibitoren und ein möglicher "Blut-Biomarker"

HDAC Inhibitoren und ein möglicher "Blut-Biomarker"

HDAC Inhibitoren erklärt; HDAC-bezogene Forschung an der Huntington Krankheit könnte neue Biomarker aufdecken

Professor Ed Wild25. Januar 2012

Melatonin-Behandlungserfolg bei HK-Mäusen

Melatonin-Behandlungserfolg bei HK-Mäusen

Melatonin verzögert Ausbruch der HK und verlängert Überleben bei kranken Mäusen - könnte es dies auch bei Patienten?

Professor Ed Wild25. Januar 2012

Ein neuer Antikörper enthüllt gefährliche Bereiche des Huntingtin-Proteins

Ein neuer Antikörper enthüllt gefährliche Bereiche des Huntingtin-Proteins

Neuer Antikörper ermöglicht Wissenschaftlern Neurone zu identifizieren, die mutiertes Huntingtin produzieren

Dr Jeff Carroll25. Januar 2012

Huntexil kommt wieder in die Schlagzeilen

Huntexil kommt wieder in die Schlagzeilen

Huntexil macht Schlagzeilen mit Wissenschaftsjournal-Artikel, aber unverändert: weitere Studie ist nötig vor Zulassun

Professor Ed Wild25. Januar 2012

TRACK-HD deckt Veränderungen in HK Mutationsträgern auf, was zukünftige Studien stärkt

TRACK-HD deckt Veränderungen in HK Mutationsträgern auf, was zukünftige Studien stärkt

Folgedaten von TRACK-HD beweisen, dass die Tests vorhanden sind, um Arzneimittelprüfungen für die HK durchzuführen

Prof Anne Rosser25. Januar 2012