klinische Studie
-
Kann dieses synthetische Öl helfen, das Gehirn bei der Huntington-Krankheit zu versorgen?
Studie zeigt, synthetisches Öl Triheptanoin verändert Energieverwendung des HK-Gehirns. Aber wird es der HK helfen?
-
Positive Ergebnisse wurden für das überarbeitete Tetrabenazin-Medikament bei der Huntington-Krankheit bekannt gegeben
Modifizierte Form des „schweren Wasserstoffs“ von Tetrabenazin scheint sicher und wirksam für die Chorea bei der HK
-
Ankündigung einer klinischen Studie der Huntington-Krankheit: Huntingtin-Absenkungs-Medikament betritt in 2015 die Phase-I-Studie
Klinische Studie für spannende Therapie gegen die HK ist für 2015 geplant. Der erste Schritt ist Sicherheit.
Von Dr Leora Fox -
Größte klinische Kreatin-Studie für Huntington nach "Wirksamkeits-" Analyse gestoppt
CREST-E, eine Kreatin-Studie, wurde gestoppt, nachdem eine frühe Analyse fand, dass es keinen Nutzen zeigen könnte
-
Raptor gibt die Ergebnisse der Cysteamin-Studie für die Huntington-Krankheit bekannt
Raptor Pharmaceuticals gibt die Zwischenergebnisse einer Langzeitstudie von Cysteamin bei der HK bekannt
-
Huntington-Mäuse liefern einen hilfreichen Fehler
Helfen gescheiterte Medikamenten-Studien? HK-Maus-Studie liefert Beweise eines Ansatz, der bei der HK nicht hilft.
-
Die 2CARE-Studie des Coenzyms Q für die Huntington-Krankheit endet mit Enttäuschung
Größte HK-Medikamentenstudie zu Coenzym Q10 wegen „Aussichtlosigkeit“ gestoppt. Was heißt das für die HK-Forschung?
-
Prana gibt die Ergebnisse der Reach2HD-Studie von PBT2 für die Huntington-Krankheit bekannt
Ergebnisse der Studie zum Test des Medikamentes PBT2 für die HK sind da. Sind die Behauptungen gerechtfertigt?
-
Kann eine hohe Dosis Kreatin „den Beginn der Huntington-Krankheit verlangsamen"?
Neue Studie behauptet, hohe Dosis Kreatin „verlangsamt den Beginn der HK". Wie viel ist Hoffnung und wie viel Hype?
-
Weitere Beweise machen auf den Vorteil von Bewegung bei der Huntington-Krankheit aufmerksam
Zwei Studien zeigen den Vorteil von Bewegung für einige Huntington-Symptome. Bloß nicht alles glauben, was man liest.
Von Dr Tamara Maiuri