Medikamentenentwicklung
-

Neue Studie wirft Licht auf die regionale Degeneration bei der Huntington-Krankheit
Warum sterben bei HK bestimmte Hirnzellen? Neue Forschung legt nahe evtl. aufgrund der Leistung des Zell-Recyclings
Von Dr Kurt Jensen -

Was der "große Neurodegenerations-Durchbruch" für die Huntington-Krankheit bedeutet
Sind die jüngsten Erkenntnisse bei den mit "Prionen" injizierten Mäusen so wichtig für die HK wie weithin berichtet?
Von Eric Minikel -

Oxidativer Stress bei der Huntington'schen Krankheit im Visier
Zellschäden durch oxidativen Stress sind Teil der HK – könnte ein neues Medikament dieses Problem verringern?
-

Stummschaltung von Genen mittels einsträngiger RNA
Stummschaltung von Genen mit einsträngiger RNA ist möglicherweise sicherer und effektiver als bisherige Methoden
-

Neu verpacktes Lithium bekommt zweite Chance bei HK
Lithium bekommt eine zweite Chance bei der HK – mit einer neuen, in Huntington-Mäusen getesteten Verabreichungsmethod
Von Carly Desmond -

Phosphodiesterasehemmer: Neue Huntington Medikamente werden bald getestet
CHDI und Pfizer kündigen spannende Arbeiten an Tieren und Pläne für Humanstudien an, die auf Phosphodiesterasen ziele
Von Carly Desmond -

"Einschleusen" von Gene-Silencing Wirkstoffen in das Gehirn über Exosome
Exosome – winzige Bläschen – könnten Medikamente zur Genstilllegung aus dem Blut ins Gehirn transportieren