Dr Rachel Harding
Bearbeiter
Toronto, Canada
Dr. Rachel Harding macht ihren Postdoc im Labor von Prof. Cheryl Arrowsmith im Structural Genomics Consortium (SGC) an der Universtät Toronto in Kanada. Rachel schloss sowohl ihr Studium als auch ihre Promotion an der Universität in Oxford ab, wo sie sich auf strukturelle Biologie und bio-physische Chemie von Proteinen spezialisierte. Harding will verstehen, wie das Huntingtin-Eiweiß aussieht und wie es mit verschiedenen Molekülen in unseren Zellen wechselwirkt.
Von Dr Rachel Harding bearbeitete Artikel
- Über Huntingtin-Verminderung hinaus: andere Ansätze zur Behandlung von Huntington
- Medikament zur Behandlung von Bewegungssymptomen der Huntington-Krankheit durch die FDA zugelassen
- PROOF-HD-Studie zu Pridopidin endet mit negativem Ergebnis
- Auf der Jagd nach Gleichgewicht: Wie das Huntingtin-Protein bei der Huntington-Krankheit kompensiert
- UniQure erhält grünes Licht für die Wiederaufnahme der Tests der Huntington-Gentherapie
- Jüngste Studien zur Senkung des Huntingtin-Spiegels geben Roche und Wave Auftrieb
- Schwerwiegende Nebenwirkungen nach Behandlung mit Huntingtin-senkendem Medikament AMT-130, das sich derzeit in der klinischen Prüfung befindet
- Neues von uniQure über die Gentherapie für die Huntington-Krankheit
- Neue Ansätze für eine Vitamintherapie der Huntington-Erkrankung
- Tablette könnte die Geschichte der Huntingtin-Verminderung umschreiben
- Suche nach dem Silberstreif: Update von Roche GENERATION-HD1
- KINECT-HD-Studie zeigt Verbesserung bei unwillkürlichen Bewegungen von Huntington-Patienten mittels Valbenazin
- Huntington's Disease Therapeutics Conference 2021 - Tag 3
- Huntington's Disease Therapeutics Conference 2021 - Tag 1
- Huntington's Disease Therapeutics Conference 2021 - Tag 2
- Enttäuschende Ergebnisse bei Wave's PRECISION-HD1 und -HD2-Studien
- Die dunkle Seite der DNA-Reparatur: ein Hinweis auf neue Behandlungsmöglichkeiten?
- Wenn Gene instabil sind: Augenmerk auf somatische Instabilität bei der Huntington-Krankheit
- Was bedeutet COVID-19 für Familien mit Huntington-Krankheit und die Huntington-Forschung?
- Neues Molekül kann die Huntington-Mutation in Labormodellen rückgängig machen
Von Dr Rachel Harding verfasste Artikel
- Die Huntington-Krankheit an der Wurzel packen: ein pflanzenbasierter Ansatz
- Neue Einblicke in die genetischen Modifikatoren bei der Huntington-Krankheit
- Medikament zur Behandlung von Bewegungssymptomen der Huntington-Krankheit durch die FDA zugelassen
- Aktuelle Informationen von PTC Therapeutics und uniQure über ihre Huntingtin-Verminderungs-Studien
- "Huntington’s Disease Therapeutics" Konferenz 2023 - Tag 3
- Starten Sie hier!
- "Huntington’s Disease Therapeutics" Konferenz 2023 - Tag 2
- "Huntington’s Disease Therapeutics" Konferenz 2023 - Tag 1
- Roche-Phase-II-Studie GENERATION HD2 läuft
- Enttäuschende Neuigkeiten von Novartis zu Branaplam und der VIBRANT-HD-Studie
- Aktueller Stand der PTC Therapeutics PIVOT-HD-Studie
- Fibrillen im Visier: Wissenschaftler werfen einen Blick auf Huntingtin-Protein-Verklumpungen
- Hereditary Disease Foundation (HDF) Conference 2022 – Tag 4
- Hereditary Disease Foundation (HDF) Conference 2022 – Tag 3
- Hereditary Disease Foundation (HDF) Conference 2022 – Tag 1
- Hereditary Disease Foundation (HDF) Conference 2022 – Tag 2
- Schwerwiegende Nebenwirkungen nach Behandlung mit Huntingtin-senkendem Medikament AMT-130, das sich derzeit in der klinischen Prüfung befindet
- Neues von uniQure über die Gentherapie für die Huntington-Krankheit
- Künstliche Intelligenz als Retter in der Not? Wie clevere Computer uns helfen, die Huntington-Krankheit zu verstehen.
- Konferenz zur Behandlung der Huntington-Krankheit 2022 - Tag 2
- Huntington's Disease Therapeutics Conference 2022 - Tag 1
- Ein Löffel Branaplam sorgt für niedrigere Huntingtin-Werte
- Konferenz zur Behandlung der Huntington-Krankheit 2022 - Tag 3
- Huntingtin im Scheinwerferlicht: Ein Instrument zur Messung der Huntingtin-Senkung in Echtzeit
- Suche nach dem Silberstreif: Update von Roche GENERATION-HD1
- Das schädliche Huntingtin im Gehirn erkennen
- Neues vom EHDN-Meeting 2021
- Liegt im Blutvolumen im Gehirn der Schlüssel zur früheren Überprüfbarkeit möglicher Behandlungen von Huntington?
- Die Wirkweise von Pridopidin
- Huntington's Disease Therapeutics Conference 2021 - Tag 3
- Huntington's Disease Therapeutics Conference 2021 - Tag 1
- Huntington's Disease Therapeutics Conference 2021 - Tag 2
- Überblick zu laufenden klinischen Studien
- Enttäuschende Ergebnisse bei Wave's PRECISION-HD1 und -HD2-Studien
- GENERATION-HD1 ASO-Studie von Roche und Ionis abgebrochen
- Impfungen und die Huntington-Krankheit
- GPR52: Ein neuer Weg der Huntingtin-Reduzierung
- Neues von der EHDN-Plenarversammlung 2020
- "Huntington Study Group" (HSG) Jahreskonferenz 2020: HD in Focus - Tag 2
- "Huntington Study Group" (HSG) Jahreskonferenz 2020: HD in Focus - Tag 1
- Medikament zur Behandlung einer neurologischen Krankheit soll nun auch an Huntington-Patienten getestet werden
- Wenn Gene instabil sind: Augenmerk auf somatische Instabilität bei der Huntington-Krankheit
- Vorsicht ist angebracht bei der Nutzung der Gen-Schere CRISPR
- Jungbrunnen: Huntingtin repariert Neuronen durch die Erhaltung eines jungen Zustandes
- Huntington's Disease Therapeutics Conference 2020 - Tag 1
- Huntington’s Disease Therapeutics Conference 2020 - Tag 3
- Huntington’s Disease Therapeutics Conference 2020 - Tag 2
- Screening des gesamten Genoms nach möglichen Ansatzpunkten für ein Medikament gegen Huntington