Dr Rachel Harding
Bearbeiter
Toronto, Canada
Dr. Rachel Harding macht ihren Postdoc im Labor von Prof. Cheryl Arrowsmith im Structural Genomics Consortium (SGC) an der Universtät Toronto in Kanada. Rachel schloss sowohl ihr Studium als auch ihre Promotion an der Universität in Oxford ab, wo sie sich auf strukturelle Biologie und bio-physische Chemie von Proteinen spezialisierte. Harding will verstehen, wie das Huntingtin-Eiweiß aussieht und wie es mit verschiedenen Molekülen in unseren Zellen wechselwirkt.
Von Dr Rachel Harding bearbeitete Artikel
- Die dunkle Seite der DNA-Reparatur: ein Hinweis auf neue Behandlungsmöglichkeiten?
- Wenn Gene instabil sind: Augenmerk auf somatische Instabilität bei der Huntington-Krankheit
- Neues Molekül kann die Huntington-Mutation in Labormodellen rückgängig machen
Von Dr Rachel Harding verfasste Artikel
- Neues von der EHDN-Plenarversammlung 2020
- "Huntington Study Group" (HSG) Jahreskonferenz 2020: HD in Focus - Tag 2
- "Huntington Study Group" (HSG) Jahreskonferenz 2020: HD in Focus - Tag 1
- Medikament zur Behandlung einer neurologischen Krankheit soll nun auch an Huntington-Patienten getestet werden
- Wenn Gene instabil sind: Augenmerk auf somatische Instabilität bei der Huntington-Krankheit
- Vorsicht ist angebracht bei der Nutzung der Gen-Schere CRISPR
- Jungbrunnen: Huntingtin repariert Neuronen durch die Erhaltung eines jungen Zustandes
- Huntington's Disease Therapeutics Conference 2020 - Tag 1
- Huntington’s Disease Therapeutics Conference 2020 - Tag 3
- Huntington’s Disease Therapeutics Conference 2020 - Tag 2
- Screening des gesamten Genoms nach möglichen Ansatzpunkten für ein Medikament gegen Huntington