Tiermodell
-
Ist eine neue Huntington-Medikamenten-Studie auf dem richtigen Trk?
Aktuelle HK-Tierstudie zeigt, kleiner Molekülwirkstoff könnte wirksam anzugreifendes "Trk" für HK-Behandlungen sein
-
DNA-Abschaltungs-Proteine bei der Huntington-Krankheit: Da steckt mehr dahinter
Blocken von HDAC4 verbessert die mit der HK verbundenen Probleme bei Zellen und Mäusen – aber auf überraschende Weise
-
Was der "große Neurodegenerations-Durchbruch" für die Huntington-Krankheit bedeutet
Sind die jüngsten Erkenntnisse bei den mit "Prionen" injizierten Mäusen so wichtig für die HK wie weithin berichtet?
By Eric Minikel -
Könnten Muskelprobleme helfen, die Bewegungen von Huntington-Patienten zu erklären?
Korrekte Muskelkontraktion ist für Koordination entscheidend, Fehler im Ablauf könnten Bewegungen der HK erklären
-
Oxidativer Stress bei der Huntington'schen Krankheit im Visier
Zellschäden durch oxidativen Stress sind Teil der HK – könnte ein neues Medikament dieses Problem verringern?
-
Ein DNA-reparierendes Protein verändert die Stabilität der langen CAG-Bereiche im Huntington-Gen
DNA-Reparatur ist ein kritischer Zell-Prozess, Fehler darin könnten die "Wiederholungs-Instabilität" der HK erklären
-
Prana Biotech veröffentlicht Daten aus Huntington Tiermodell für PBT2
Prana Biotechnology veröffentlichte Daten, die zeigen, dass ihr Medikament PBT2 in Huntington Tiermodellen wirksam is
-
"Wachhund"-Proteine offenbaren erstaunliche Zusammenhänge zwischen HD und anderen Krankheiten des Gehirns
DNA/RNA-Bindeproteine sind womöglich am Schaden beteiligt, den HD und andere neurodegenerative Erkrankungen verursach
-
Färben statt sterben? Methylenblau hilft HD-Mäusen
Aus dem Blauen heraus – Methylenblau bekämpft HD, indem es das Verklumpen von Proteinen verhindert
-
Von Mäusen und Menschen: Verwendung von Tiermodellen, um die Huntington Krankheit zu studieren
Tiermodelle der HK: Was sagen sie uns über die Krankheit und wie können sie dabei helfen, neue Therapien zu entwickel