Sonderbeitrag
-
HDBuzz Sonderausgabe: Huntington-Krankheit und Schlaf
Warum haben viele Huntington-Patienten Schlafproblem und was kann man dagegen tun?
-
"Wachhund"-Proteine offenbaren erstaunliche ZusammenhÀnge zwischen HD und anderen Krankheiten des Gehirns
DNA/RNA-Bindeproteine sind womöglich am Schaden beteiligt, den HD und andere neurodegenerative Erkrankungen verursach
-
Beruhigung des Immunsystems hilft MĂ€usen mit Huntington-Krankheit
CB2-aktivierender Wirkstoff beruhigt Immunsystem und verbessert so Ăberlebensrate und Symptome bei Huntington-MĂ€usen.
-
Von MĂ€usen und Menschen: Verwendung von Tiermodellen, um die Huntington Krankheit zu studieren
Tiermodelle der HK: Was sagen sie uns ĂŒber die Krankheit und wie können sie dabei helfen, neue Therapien zu entwickel
-
HDBuzz PreistrĂ€ger 2012: Tiefenhirnstimulation fĂŒr die Huntington Krankheit
HDBuzz PreistrĂ€ger 2012: Tiefenhirnstimulation zur Behandlung der unkontrollierbaren Bewegungen der HK – genannt Chor
-
Hochleistungs-MRT offenbart verÀnderte Natriumkonzentration im Gehirn von Huntington-Patienten
Wie könnte eine neue Bildgebungstechnik, die den Natriumgehalt im Gehirn messen kann, bei klinischen HK-Studien helfe
-
Stummschaltung von Genen mittels einstrÀngiger RNA
Stummschaltung von Genen mit einstrÀngiger RNA ist möglicherweise sicherer und effektiver als bisherige Methoden
-
'Induzierte' Stammzellen bieten aufregende Vorteile
Stammzellen aus HK Patienten: Wichtige Werkzeuge fĂŒr Forscher – und jetzt korrigieren sie die HK Mutation im Labor
-
Phosphodiesterasehemmer: Neue Huntington Medikamente werden bald getestet
CHDI und Pfizer kĂŒndigen spannende Arbeiten an Tieren und PlĂ€ne fĂŒr Humanstudien an, die auf Phosphodiesterasen ziele
-
ASO Gen-Stummschaltung reicht weiter, hÀlt lÀnger
Das Stummschalten des HK-Gens mit ASO Medikamenten reicht weiter, hÀlt lÀnger und ist sicher. Bald Studie am Menschen