Sonderbeitrag
-
Jugendliche Konkurrenten: Junge Gehirnzellen verdrängen die alten
Das Ersetzen von Huntington betroffener Zellen im Gehirn könnte eine Behandlungsstrategie sein. Neuere Arbeiten zeigen, dass Glia, die in Mäusegehirne injiziert werden, erkrankte Zellen verdrängen, allerdings aus einem überraschenden Grund.
-
"Huntington’s Disease Therapeutics" Konferenz 2023 – Tag 3
Lesen Sie die neuesten Forschungsergebnisse von Tag 3 der "Huntington’s Disease Therapeutics" Konferenz 2023 #HDTC2023
-
"Huntington’s Disease Therapeutics" Konferenz 2023 – Tag 2
Lesen Sie die neuesten Forschungsergebnisse von Tag 2 der "Huntington’s Disease Therapeutics" Konferenz 2023 #HDTC2023
-
"Huntington’s Disease Therapeutics" Konferenz 2023 – Tag 1
Lesen Sie die neuesten Forschungsergebnisse von Tag 1 der "Huntington’s Disease Therapeutics" Konferenz 2023 #HDTC2023
-
PROOF-HD-Studie zu Pridopidin endet mit negativem Ergebnis
Die Phase-3-Studie hat ihren primären Endpunkt, die Verlangsamung des Funktionsverlusts bei der Huntington-Krankheit, verfehlt
-
Astrozyten: Der neue Star in der Huntington-Forschung?
Ein neuer Artikel beschreibt, was die HK-Forschung über eine Art von Gehirnzellen, die Astrozyten, herausfand. Sternförmige Zellen tragen zur Gesunderhaltung der Gehirnzellen bei und könnten für die Entwicklung neuer HK-Therapeutika genutzt werden.
-
Auf der Jagd nach Gleichgewicht: Wie das Huntingtin-Protein bei der Huntington-Krankheit kompensiert
Forscher untersuchen verschiedene Formen des HTT-Proteins. Sowohl erweitertes als auch nicht erweitertes HTT trägt zur Kommunikation der Gehirnzellen bei. Das Gehirn hat erstaunliche Fähigkeiten, krankheitsbedingte Veränderungen zu kompensieren.
-
Roche-Phase-II-Studie GENERATION HD2 läuft
Roche schrieb Anfang 2023 der Huntington-Gemeinschaft einen offenen Brief, in dem sie mitteilten, dass die klinische Phase-II-Studie zur Untersuchung des Huntingtin-senkenden Mittels Tominersen angelaufen ist. Das Neueste dazu in diesem Artikel.
-
Enttäuschende Neuigkeiten von Novartis zu Branaplam und der VIBRANT-HD-Studie
Novartis hat bekannt gegeben, dass sie die Entwicklung des Medikaments Branaplam zur Behandlung der Huntington-Krankheit einstellen werden. Hier ein Ăśberblick ĂĽber diese neuesten Nachrichten und ihre Auswirkungen auf die Huntington-Gemeinschaft.
-
UniQure erhält grünes Licht für die Wiederaufnahme der Tests der Huntington-Gentherapie
Nach einer dreimonatigen Unterbrechung der Rekrutierung aufgrund von Bedenken teilte uniQure die gute Nachricht mit, dass die Studie zur HD-Gentherapie AMT-130 wie geplant fortgesetzt wird, wobei neue SicherheitsmaĂźnahmen eingefĂĽhrt wurden.
Von Dr Leora Fox