Lebensstil
-
Körper im Niedergang: Muskelschwund als frühes Symptom der Huntington-Krankheit
Die Huntington-Krankheit schädigt nicht nur das Gehirn, sondern baut auch Muskeln und Fett ab und stört im Frühstadium die Verwertung von Nahrung. Neue Arbeiten deuten darauf hin, dass es im Frühstadium der Huntington-Krankheit einen versteckten körperlichen Verfall gibt, so dass die Überwachung der körperlichen Veränderungen in Zukunft ein wichtiger Indikator für die richtige Pflege werden…
-
Appetit auf Antworten: Hilft regelmäßiges Essen bei der Huntington-Krankheit?
Eine neue Studie untersucht, ob eine zeitlich begrenzte Ernährung (TRE) bei der Behandlung der Huntington-Krankheit helfen könnte, indem sie die Gesundheit des Gehirns in Tiermodellen fördert. Die Wissenschaft ist zwar aufregend, aber für Menschen mit Huntington gibt es echte Risiken.
-
Achten Sie auf Ihren Mund: Die Huntington-Krankheit und die Mundgesundheit
Ein kürzlich veröffentlichter Bericht erörtert die Herausforderungen der zahnärztlichen Versorgung von Menschen mit einer Huntington-Erkrankung und die Möglichkeiten, wie informierte Zahnärzte und medizinische Teams dazu beitragen können, die zahnmedizinische Versorgung während des gesamten Verlaufs der Krankheit gewährleisten.
Von Dr Leora Fox -
Was gut für Ihr Herz ist, ist gut für Ihr Gehirn: Neue Studie verbindet Herz-Kreislauf-Gesundheit mit der Alterung des Gehirns
Die Herzgesundheit wird mit niedrigeren NFL-Werten in Verbindung gebracht, einem wichtigen Biomarker für Hirnzellschäden bei der Huntington-Krankheit. Dies deutet darauf hin, dass herzgesunde Gewohnheiten – wie Bewegung und Ernährung – das Gehirn sc
-
Weckruf: Schlaf wird beeinträchtigt bevor sich Huntington-Symptome zeigen
Anlässlich der Woche des Schlafbewusstseins (9.–15. März) macht HDBuzz auf Schlafstörungen bei der Huntington-Krankheit aufmerksam. Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Schlafveränderungen bereits früh beginnen, vor anderen Symptomen.
Von Dr Zanna Voysey -
Gehirngymnastik: Geistig aktiv zu bleiben kann die Huntington-Krankheit verlangsamen
Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Denksport – also Aktivitäten wie Lesen, Rätseln oder das Lernen neuer Fähigkeiten – das Gehirn möglicherweise auch vor der Huntington-Krankheit schützen können.
-
Entschlüsselung der Apathie bei der Huntington-Krankheit: eine neue Sichtweise auf Motivation und Entscheidungsfindung
Apathie bei Huntington ist nicht nur ein Mangel an Motivation – es ist eine Veränderung der Art, wie das Gehirn Entscheidungen abwägt. Eine neue Studie zeigt gezielte Behandlungen auf, die Motivation und Lebensqualität zurückbringen könnten.
Von Dr Tamara Maiuri -
2024 HDBuzz-Preis: Soziale Fähigkeiten – das Geheimnis zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Huntington-Krankheit?
Wir sind stolz, Molly Gracey als Gewinnerin des HDBuzz-Preises 2024 bekannt zu geben! Könnten soziale Fähigkeiten für eine bessere #Lebensqualität bei Menschen mit #HuntingtonKrankheit sorgen?
-
14 Veränderungen für ein gesünderes Gehirn
Im Jahr 2019 lebten etwa 57 Millionen Menschen mit Demenz. Bis 2050 wird diese Zahl voraussichtlich auf 153 Millionen ansteigen. Änderungen der 14 hier genannten Faktoren können die Gesundheit des Gehirns verbessern und auf die HK übertragen werden.
-
Was bedeutet COVID-19 für Familien mit Huntington-Krankheit und die Huntington-Forschung?
Neues von COVID-19: Was bedeutet es für Huntington-Familien, wie wirkt es sich auf die Huntington-Forschung aus und wie hat es die wissenschaftliche Arbeit verändert?