Genbearbeitung
-
Molekularchirurgen für die Huntington-Krankheit läuten mit "RIDE" ein neues Kapitel für CRISPR ein
Eine neue CRISPR-basierte Technologie namens RIDE ist ein großer Fortschritt für diese bahnbrechende Technologie. Forscher untersuchten sie an Huntington-Tiermodellen.
-
Unterbrechungen erwünscht
CRISPR-basierter Ansatz namens „Base Editing“ wird untersucht, um potenzielle Behandlung für die Huntington-Krankheit zu entwickeln. Bearbeitung eines einzelnen Buchstabens im genetischen Code könnte eine Verzögerung des Ausbruchs bewirken.
By Dr Chris Kay -
CRISPR-basierte Medikamente: ein großer Schritt für die Menschheit
Casgevy ist das erste zugelassene CRISPR-basierte Medikament, das die Sichelzellenanämie nahezu heilen kann, und ebnet den Weg für ähnliche Medikamente gegen andere Krankheiten. Kommt als nächstes die Huntington-Krankheit?
-
"Molekularer Dimmschalter" bringt die Genbearbeitung voran
Ein neues Wirkstoffsystem erlaubt Wissenschaftlern potentiell die Feinabstimmung der Gen-Aktivität mithilfe von Tabletten. HDBuzz findet: ein nützliches Werkzeug für die Genbearbeitung.
By Dr Leora Fox -
Erste Genbearbeitung mit CRISPR bei Menschen zeugt von Potenzial für Hilfe bei weiteren Krankheiten
Eine erfolgreiche, frühe Studie eines Medikamentes gegen Familiäre Amyloidpolyneuropathie hat gezeigt, dass die Genschere CRISPR sicher im menschlichen Körper eingesetzt werden konnte. Was bedeutet das für eine Genbearbeitung bei Huntington?
-
Screening des gesamten Genoms nach möglichen Ansatzpunkten für ein Medikament gegen Huntington
Wissenschaftler rastern das gesamte Genom um potenzielle Behandlungsmöglichkeiten für die Huntington-Krankheit zu erkennen. Diese ehrgeizige Studie liefert große Mengen wertvoller Daten für die Huntington-Forschung.
-
Vorsicht ist angebracht bei der Nutzung der Gen-Schere CRISPR
Mehrere kürzlich durchgeführte Studien zur Gen-Schere CRISPR wecken Bedenken bezüglich der Tauglichkeit der Technologie für die Heilung von genetisch bedingten Krankheiten wie der Huntington-Krankheit
-
Neues Molekül kann die Huntington-Mutation in Labormodellen rückgängig machen
Eine Kooperation aus Wissenschaftlern aus Kanada und Japan hat ein kleines Molekül identifiziert, das die Anzahl der CAG-Wiederholungen in verschiedenen Labormodellen der Huntington-Krankheit ändern kann.
-
Erst Dolly, jetzt Ferkel: neues Huntington-Schwein bestätigt
Erstes Tiermodell in der Huntington-Forschung mithilfe von 2 neuen DNA-Bearbeitungsmethoden erzeugt
-
Eine frühe Aufgabe für das mutierte Huntington-Gen – aber glauben Sie nicht jeder Überschrift
Überraschendes zur Rolle des mutierten Huntington-Gens in der frühen Entwicklung des Gehirns. Grund zur Sorge?