Antisense
-
PROOF in der Veröffentlichung: Slicing the Data on Pridopidine
Pridopidin wurde über Jahrzehnte hinweg als potenzielle HD-Behandlung getestet. Die große PROOF-HD-Studie hat ihre Hauptziele nicht erreicht, aber ihre Ergebnisse werden nun veröffentlicht. Die Veröffentlichung macht die vollständigen Daten verfügbar und hilft der HD-Gemeinschaft, aus der Studie zu lernen.
Von Dr Leora Fox -
August 2025: Dieser Monat in der Forschung zur Huntington-Krankheit
Vom Timing der Mahlzeiten bis zur Muskelgesundheit, von den Darmmikroben bis zur DNA-Reparatur – die Huntington-Forschung im August hat neue Erkenntnisse und hoffnungsvolle Strategien hervorgebracht. Neue Biomarker, Proteinkarten und Hinweise auf den Lebensstil deuten auf eine frühere Erkennung und Hoffnung auf intelligentere Behandlungen hin.
-
Das Huntington-Protein-Puzzle knacken: Neue Baupläne bieten Hoffnung, Schäden frühzeitig zu stoppen
Wissenschaftler haben die toxischen Klumpen und Fasern, die von expandiertem Huntingtin gebildet werden, mit hochmodernen Mikroskopen abgebildet. Das hilft uns, die genaue Art und Weise zu verstehen, wie sie zusammengesetzt sind und wie ihre Struktur für einen möglichen therapeutischen Nutzen verändert werden könnte.
-
Die Darm-Hirn-Autobahn bei der Huntington-Krankheit: Hinweise unserer Mikroben
Der Darm und das Gehirn sind durch eine vielbefahrene Autobahn miteinander verbunden. Bei der Huntington-Krankheit ist der Verkehr auf dieser Straße möglicherweise gestaut, umgeleitet oder mit schädlicher Fracht beladen, wodurch Darmmikroben, Entzündungen und die Gesundheit des Gehirns auf überraschende Weise miteinander verbunden sind.
-
Juli 2025: Dieser Monat in der Huntington-Forschung
Die Forschungsnews vom Juli: Gehirnscans, Gen-Editierung, Gliazellen und sogar Smartphones zeigen neue Wege zur Erkennung und Behandlung der Huntington-Krankheit auf. Vom Schlaf bis zur Energieversorgung der Zellen – die Wissenschaft ist auf dem Vormarsch und gibt Hoffnung auf frühere und intelligentere Interventionen.
-
Pridopidin stößt auf Hindernisse: EMA lehnt die Zulassung für die Behandlung der Huntington-Krankheit ab
Die EMA hat Pridopidin für die Behandlung der Huntington-Krankheit in Europa abgelehnt. Dieses Ergebnis ist zwar enttäuschend, steht aber im Einklang mit den Studiendaten. Prilenia plant weitere Studien, und trotz der Rückschläge bringt die HK-Forschung im Jahr 2025 weiterhin Schwung und Hoffnung.
-
Den genetischen Schneeball stoppen: Wie eine einfache genetische Unterbrechung die Huntington-Krankheit verlangsamt
Die Mutation der Huntington-Krankheit verschlimmert sich mit der Zeit wie ein gefährlicher Schneeball. Durch den Einsatz der Gen-Schere CRISPR haben Wissenschaftler möglicherweise einen Weg gefunden, die Mutation zu unterbrechen und den Ausbruch der Krankheit aufzuhalten.
Von AJ Keefe -
Unbesungene Helden: Könnten Gliazellen die Huntington-Krankheit behandeln?
Die Transplantation gesunder menschlicher Gliazellen in die Gehirne von Huntington-Mäusen verbesserte Bewegung, Gedächtnis und Überleben. Noch bemerkenswerter ist, dass die Glia kranke Neuronen dazu brachten, sich mehr wie gesunde Neuronen zu verhalten, was einen potenziellen neuen Weg zur Behandlung von Huntington darstellt.
-
Simon sagt Stop: Was uns ein Kinderspiel über die frühe Huntington-Krankheit lehren kann
„Simon sagt“ ist nicht nur ein Spiel, sondern auch ein Fenster in die frühe Kindheit! In dieser Studie zeigen winzige Daumenzuckungen, wie die Aufmerksamkeit nachlässt, bevor die Impulsivität einsetzt. Dies zu verstehen, könnte dazu beitragen, die HK früher zu erkennen und die Unterstützung zu verbessern. Sind Sie bereit zu spielen?
-
Ein Blick auf Huntingtin und Erkenntnisse aus einer PET-Studie
Wissenschaftler untersuchten ein neues Instrument zur Messung des schädlichen HTT-Proteins bei der Huntington-Krankheit (HK). Es war nicht perfekt, lieferte aber wichtige Erkenntnisse für die Entwicklung besserer Instrumente, die bereits in Arbeit sind. Ein großer Schritt auf dem Weg zur nicht-invasiven Messung der HK im Gehirn!
Von Dr Leora Fox