
Wie viele sind zu viele? Erforschung der toxischen CAG-Schwelle im Gehirn der Huntington-Krankheit
In einer neuen Arbeit haben Londoner Forscher anhand von MÀusen die Anzahl der CAG-Wiederholungen eingegrenzt, die erforderlich sind, um Hungtinton-Symptome auszulösen. Ihre Arbeit weist auf weniger als 185 CAGs als Schwellenwert hin.
MedikamentenjĂ€ger haben sich besonders fĂŒr die sich wiederholenden C-A-G-Buchstaben des genetischen Codes interessiert, die zur Huntington-Krankheit fĂŒhren. Die Anzahl der CAG-Wiederholungen nimmt in anfĂ€lligen Gehirnzellen mit der Zeit zu und könnte der SchlĂŒssel zur Verlangsamung oder Aufhalten sein. Viele Wissenschaftler haben sich die Frage gestellt, was mit den Symptomen der Huntington-Krankheit geschieht, wenn wir diese Expansion stoppen. Eine Gruppe in London unter der Leitung von Dr. Gill Bates hat genau dies untersucht und versucht, den Schwellenwert der CAG-Wiederholungen zu bestimmen, der erforderlich ist, um die Krankheit auszulösen. Lassen Sie uns diskutieren, was ihr Team herausgefunden hat!
Wir sind alle nur Buchstabensuppe
Der genetische Code jedes lebenden Organismus besteht aus nur vier Buchstaben – C, A, G und T. Sie werden auf unterschiedliche Weise kombiniert, um jedes Gen in unserem Körper zu bilden. Das ist eine groĂe Vielfalt fĂŒr nur 4 Buchstaben!

Im Huntingtin-Gen, das zu Huntington fĂŒhrt, gibt es einen Abschnitt mit sich wiederholenden Buchstaben C-A-G. Menschen mit Huntington werden mit 36 oder mehr CAG-Wiederholungen im Huntingtin-Gen geboren. Wir wissen, dass sich die Anzahl der CAG-Wiederholungen mit zunehmendem Alter in einigen Zellen verschieben und wackeln kann und sich mit der Zeit vergröĂert.
Diese fortlaufende CAG-Erweiterung wird als „somatische InstabilitĂ€t“ bezeichnet. Dies geschieht insbesondere in Gehirnzellen, die durch Huntington geschĂ€digt sind. Es ist wichtig zu wissen, dass die GröĂe der CAG-Wiederholungen im Blut relativ stabil ist. So wird ein Bluttest, der im Alter von 18 Jahren 42 CAGs anzeigt, höchstwahrscheinlich auch im Alter von 50 Jahren noch 42 CAGs anzeigen. Aber die Gehirnzellen dieser Person könnten mehr als 100 CAG-Wiederholungen aufweisen, und einige wenige könnten sogar 200 Wiederholungen oder mehr haben.
Expansionen könnten der SchlĂŒssel sein
Einige Wissenschaftler glauben, dass die Verhinderung der Vermehrung von CAG-Wiederholungen im Gehirn der SchlĂŒssel zur vollstĂ€ndigen Verhinderung von Huntington sein könnte. Aber niemand weiĂ, wie viele CAGs im Gehirn zu viel sind oder ab welchem Alter die CAG-Zunahme einsetzt.
Mehrere wichtige genetische Studien der letzten Jahre haben nahegelegt, dass lĂ€ngere CAG-Wiederholungen eine ErklĂ€rung fĂŒr das Absterben von Gehirnzellen bei Huntington liefern könnten. So weisen Menschen, die frĂŒher oder spĂ€ter als erwartet an Huntington erkranken, VerĂ€nderungen in Genen auf, die die somatische InstabilitĂ€t der CAG-Wiederholungen in Huntingtin beeinflussen. Diese Gene werden als „Modifikatoren“ bezeichnet – sie verĂ€ndern das Alter, in dem jemand beginnt, Symptome von Huntington zu zeigen.
âEinige Wissenschaftler sind der Ansicht, dass die Verhinderung der Vermehrung von CAG-Wiederholungen im Gehirn der SchlĂŒssel zur vollstĂ€ndigen Unterbindung der Huntington-Krankheit sein könnte.â
Interessant ist, dass die Modifikatorgene meist an demselben Prozess im Körper beteiligt sind, der als Mismatch-Reparatur bezeichnet wird und von dem bekannt ist, dass er die somatische InstabilitĂ€t des CAG-Repeats beeinflusst. Sehr verdĂ€chtig! Dies deutet darauf hin, dass die somatische InstabilitĂ€t des CAG-Repeats bei der Huntington-Krankheit von groĂer Bedeutung ist.
Da die somatische InstabilitÀt in Gehirnzellen dazu beitragen kann, wie diese Zellen absterben, und da Mismatch-Reparatur-Gene die somatische InstabilitÀt beeinflussen, sind Huntington-Forscher jetzt sehr an Medikamenten interessiert, die auf Mismatch-Reparatur-Gene abzielen. Vielleicht können wir die somatische InstabilitÀt der CAG-Wiederholung in anfÀlligen Gehirnzellen aufhalten, indem wir das richtige Mismatch-Reparatur-Gen angreifen. Die Hoffnung ist, dass ein solches Medikament die Krankheit verlangsamen oder stoppen könnte.
Ein Zahlenspiel
Es stellt sich heraus, dass wir die somatische InstabilitÀt im Gehirn aufhalten können! Zumindest können wir das bei MÀusen, zumindest im Moment. Mehrere Pharmaunternehmen entwickeln Huntington-Medikamente, die auf Mismatch-Reparatur-Gene und somatische InstabilitÀt bei Huntington abzielen (z. B. LoQus23, Rgenta und Voyager Pharmaceuticals).

Aber niemand weiĂ wirklich, wie lang eine CAG-Wiederholung sein muss, um Gehirnzellen zu schĂ€digen, oder wie frĂŒh man die somatische InstabilitĂ€t bei Menschen fĂŒr eine Behandlung der Huntington-Krankheit ausschalten muss. JĂŒngste Studien an Huntington-MĂ€usen haben versucht, diese Fragen zu beantworten, indem sie die Auswirkungen der Unterbrechung der somatischen InstabilitĂ€t bei Huntington-MĂ€usen mit unterschiedlichen CAG-WiederholungslĂ€ngen untersucht haben.
Der Vorteil von Huntington-MĂ€usen besteht darin, dass sie mit viel mehr CAG-Wiederholungen geboren werden als Menschen mit Huntington – denn die Forscher wollen, dass die MĂ€use die Symptome viel schneller entwickeln als Menschen. Eine Mausart, die als Modell dient und „Q111“ genannt wird, hat zum Beispiel ĂŒber 100 CAG-Wiederholungen. Ein anderes Huntington-Mausmodell mit der Bezeichnung „Q175“ hat etwa 185 CAG-Wiederholungen. Sowohl die Q111- als auch die Q175-Huntington-MĂ€use zeigen in weniger als einem Jahr Symptome der Erkrankung.
Definition der Schwelle
Die Forscher glauben, dass dieser Schwellenwert von etwa 100 CAGs die Anzahl der Wiederholungen sein könnte, die erforderlich ist, um Gehirnzellen bei Menschen mit Huntington abzutöten. Was passiert also, wenn man die somatische InstabilitĂ€t in diesen Mausmodellen ausschaltet? Geht es den MĂ€usen dann besser? Die Antwort fĂŒr MĂ€use, die mit 185 CAG-Wiederholungen geboren wurden, lautet ĂŒberraschenderweise nein. Sie entwickeln weiterhin eine Huntington-Krankheit, selbst wenn die somatische InstabilitĂ€t gestoppt wird.
In einer kĂŒrzlich veröffentlichten Studie aus dem Labor von Dr. Gill Bates am University College London wurden Q175-MĂ€use mit etwa 185 CAG-Wiederholungen so verĂ€ndert, dass ihnen das Mismatch-Reparatur-Gen MSH3 fehlte. MSH3 ist ein vorrangiges Ziel fĂŒr die Suche nach Medikamenten gegen Huntington, da die somatische InstabilitĂ€t vollstĂ€ndig aufhört, wenn MSH3 nicht mehr vorhanden ist.
âEs könnte also notwendig sein, die somatische InstabilitĂ€t in den Gehirnzellen zu stoppen, bevor sie 100 CAG-Wiederholungen erreichen, damit diese Strategie bei Menschen funktioniert.â
Wie erwartet, hörte die somatische InstabilitÀt in den Gehirnen der Q175-MÀuse fast vollstÀndig auf, als MSH3 ausgeschaltet wurde. Aber diese MÀuse entwickelten immer noch Merkmale der Huntington-Krankheit, obwohl MSH3 ausgeschaltet und die somatische InstabilitÀt der CAG-Wiederholung gestoppt wurde.
Was könnte das bedeuten? Sollte die Unterbindung der somatischen InstabilitĂ€t nicht verhindern, dass die MĂ€use die Krankheit entwickeln? Gills Gruppe begrĂŒndet dies damit, dass MĂ€use, die mit 185 CAG-Wiederholungen geboren werden, bereits zu viele Wiederholungen im Gehirn haben, so dass es wahrscheinlich notwendig sein wird, die Expansionen unter 185 CAG zu stoppen, um Huntington bei Menschen zu behandeln.
Dies deckt sich mit den Schlussfolgerungen einer frĂŒheren Studie, in der MSH3 in Q111-MĂ€usen mit 100 CAG-Wiederholungen eliminiert wurde, also weniger als die von Gill untersuchten 185 CAG-Wiederholungen. In dieser anderen Studie zeigte Dr. Vanessa Wheeler, dass Q111-MĂ€use ohne MSH3 keine somatische InstabilitĂ€t aufweisen und bessere zellulĂ€re Marker fĂŒr Huntington haben. Es könnte also notwendig sein, die somatische InstabilitĂ€t in den Gehirnzellen zu stoppen, bevor sie 100 CAG-Wiederholungen erreichen, damit diese Strategie beim Menschen funktioniert.
Wann sollten wir die Huntington-Krankheit behandeln?
Dies wirft die Frage auf, die sich viele Menschen in letzter Zeit stellen: Wann sollten wir Huntington behandeln? Wie frĂŒh mĂŒsste eine Person mit Huntington behandelt werden, um zu verhindern, dass ihre Gehirnzellen die Schwelle von 100 CAG-Wiederholungen ĂŒberschreiten? Einige Gehirnzellen scheinen 100 CAG-Wiederholungen zu haben, bevor die Menschen messbare Symptome der Huntington-Krankheit zeigen. Es kann also notwendig sein, Menschen zu behandeln, bevor sie Symptome entwickeln.
Die Behandlung von Menschen, bevor sie Symptome der Huntington-Krankheit entwickeln, wirft viele schwierige Fragen auf, auf die noch niemand eine Antwort hat. Viele brillante Wissenschaftler untersuchen jetzt jedoch die CAG-Wiederholungen direkt im Gehirn von Menschen mit Huntington, um Antworten zu finden. Diese Erkenntnisse ĂŒber die Schwelle der CAG-ToxizitĂ€t werden den Wissenschaftlern bei der Entwicklung besserer Medikamente und bei den bevorstehenden klinischen Studien helfen, die auf die somatische InstabilitĂ€t als potenzielle Huntington-Therapie abzielen.
Erfahren Sie mehr
For more information about our disclosure policy see our FAQ…