Latest News
-
Sturz in die Hoffnung: HDBuzz Fundraising-Kampagne 2025
Wir sind „Falling Into Hope“! Unser Ziel: bis zum 28. Oktober 30.000 $ zu sammeln, damit HDBuzz unabhängig bleibt und weiter wächst. Helfen Sie uns, in diesem entscheidenden Jahr und darüber hinaus vertrauenswürdige, unvoreingenommene Updates zur Huntington-Forschung zu liefern.
-
August 2025: Dieser Monat in der Forschung zur Huntington-Krankheit
Vom Timing der Mahlzeiten bis zur Muskelgesundheit, von den Darmmikroben bis zur DNA-Reparatur – die Huntington-Forschung im August hat neue Erkenntnisse und hoffnungsvolle Strategien hervorgebracht. Neue Biomarker, Proteinkarten und Hinweise auf den Lebensstil deuten auf eine frühere Erkennung und Hoffnung auf intelligentere Behandlungen hin.
-
Das Huntington-Protein-Puzzle knacken: Neue Baupläne bieten Hoffnung, Schäden frühzeitig zu stoppen
Wissenschaftler haben die toxischen Klumpen und Fasern, die von expandiertem Huntingtin gebildet werden, mit hochmodernen Mikroskopen abgebildet. Das hilft uns, die genaue Art und Weise zu verstehen, wie sie zusammengesetzt sind und wie ihre Struktur für einen möglichen therapeutischen Nutzen verändert werden könnte.
-
Die Stadt unter dem Mikroskop: Wie zwei Proteine helfen könnten, die Huntington-Krankheit aufzuspüren
In der Forschung zur Huntington-Krankheit sind Biomarker die Geheimwaffe, um die Auswirkungen der Behandlung zu erkennen. In einer neuen Blutstudie wurden zwei Proteine, CAP1 und CAPZB, entdeckt, die bei zusätzlicher Arbeit helfen könnten, die Krankheit zu verfolgen, bevor Symptome auftreten.
-
Die Darm-Hirn-Autobahn bei der Huntington-Krankheit: Hinweise unserer Mikroben
Der Darm und das Gehirn sind durch eine vielbefahrene Autobahn miteinander verbunden. Bei der Huntington-Krankheit ist der Verkehr auf dieser Straße möglicherweise gestaut, umgeleitet oder mit schädlicher Fracht beladen, wodurch Darmmikroben, Entzündungen und die Gesundheit des Gehirns auf überraschende Weise miteinander verbunden sind.
-
Prägungen aus der Kindheit: Kindheitserlebnisse und psychische Gesundheit im Erwachsenenalter in Huntington-Familien
Manche Kindheitserfahrungen bleiben uns erhalten und prägen im Stillen, wie wir uns als Erwachsene fühlen. Für diejenigen, die in Familien mit der Huntington-Krankheit aufgewachsen sind, hilft diese neue Studie, diese Gefühle zu verstehen, und erinnert uns daran, dass Heilung möglich ist.
-
Körper im Niedergang: Muskelschwund als frühes Symptom der Huntington-Krankheit
Die Huntington-Krankheit schädigt nicht nur das Gehirn, sondern baut auch Muskeln und Fett ab und stört im Frühstadium die Verwertung von Nahrung. Neue Arbeiten deuten darauf hin, dass es im Frühstadium der Huntington-Krankheit einen versteckten körperlichen Verfall gibt, so dass die Überwachung der körperlichen Veränderungen in Zukunft ein wichtiger Indikator für die richtige Pflege werden…
-
Appetit auf Antworten: Hilft regelmäßiges Essen bei der Huntington-Krankheit?
Eine neue Studie untersucht, ob eine zeitlich begrenzte Ernährung (TRE) bei der Behandlung der Huntington-Krankheit helfen könnte, indem sie die Gesundheit des Gehirns in Tiermodellen fördert. Die Wissenschaft ist zwar aufregend, aber für Menschen mit Huntington gibt es echte Risiken.
-
Juli 2025: Dieser Monat in der Huntington-Forschung
Die Forschungsnews vom Juli: Gehirnscans, Gen-Editierung, Gliazellen und sogar Smartphones zeigen neue Wege zur Erkennung und Behandlung der Huntington-Krankheit auf. Vom Schlaf bis zur Energieversorgung der Zellen – die Wissenschaft ist auf dem Vormarsch und gibt Hoffnung auf frühere und intelligentere Interventionen.
-
Wenn die Uhr des Gehirns kaputt geht: Schlafunterbrechung und zirkadianes Chaos bei der Huntington-Krankheit
Eine 12-Jahres-Studie zeigt, dass gestörter Schlaf den Ausbruch der Huntington-Krankheit vorhersagen, zu Veränderungen im Denken und in der Gedankenverarbeitung führen und zu Nervenschäden beitragen kann. Schlaf ist nicht nur Erholung, er ist ein wichtiger Prozess für die Gesundheit des Gehirns.